Winterurlaub in den Bergen
Im Winter Urlaub in den Bergen zu machen ist ein ganz besonderes Erlebnis: die verschneite Landschaft lockt mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und viele der Hotels bieten diverse Wellnessspecials, bei denen der Urlauber sich vom stressigen Alltag erholen kann. Hier wird der Winterurlaub zur puren Erholung für Leib und Seele, denn die Berge bieten dem Urlauber sehr viel.
Je nach Lust und Laune kann man Schneewanderungen unternehmen, zum Langlaufen gehen oder einen der vielen Skilifte nutzen und mit Ski oder Snowboard die Piste befahren. Am Abend kann man im Berghotel die Sauna benutzen oder sich mit einer Massage verwöhnen lassen, um so dem Muskelkater vorzubeugen.
Dabei darf natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Viele Berghotels verfügen daher über eine ausgezeichnete Küche, in der oftmals sogar ein Sternekoch sein Können beweist. So wird der Gast am Abend mit einem leckeren 3 bis 5 Gängemenü verwöhnt, so dass er über Nacht wieder zu Kräften für den nächsten Tag kommen kann.
Die viele frische Luft, die Naturerlebnisse und die Bewegung haben dabei auch einen positiven Einfluss auf die menschliche Psyche, da sie helfen sich glücklicher und zufriedener zu fühlen und somit Depressionen und Burn-outs vorbeugen können. Dabei ist eine Winterurlaub in den Bergen auch als Familienurlaub geeignet: Kinder können zum Beispiel in einem Skikurs ihre ersten wackeligen Kurven ziehen oder mit den Eltern voller Begeisterung durch den Schnee stapfen, um dann gemeinsam einen Schneemann zu bauen.
Dabei muss der Urlaub nicht einmal teuer sein, denn gerade im Winter gibt es von vielen Reiseanbietern verschiedene Sonder- und Last Minute Angebote, mit denen man preiswert zu einem Urlaub in den Bergen gelangt. Besonders beliebt sind hierbei natürlich die Alpen als Reiseziel. Nahezu alle Skigebiete in dieser Region sind im Winter bestens besucht, ob in Österreich, Süddeutschland oder der Schweiz.